Scheveningen 09
Die Anreise begann mit einem "Hopperla":
Unser Koffer, in dem sich neben der Kleidung auch ein Teil der Drachen
befand, war nicht mitgeflogen! Angeblich weil nicht genug Platz im
Flieger war. Man erklärte uns, dass der Koffer mit dem
nächsten Flieger ankommen wird und so wurden uns unsere Sachen
erst am Samstag ins Hotel zugestellt. Untergebracht waren wir im "Jorplace", einer
Jugendherberge mit dem Flair der 70er-Jahre. Das Drachenfeld am
Strand von Scheveningen war groß genug, wobei aber die
Größe je nach Ebbe und Flut wechselte! Was uns ein wenig
störte war, dass das Drachenfeld durch das (häßliche)
Pier getrennt war. Der eher laue Wind war für uns nicht allzu
schlimm, da wir eher Leichtwinddrachen eingepackt hatten. In einer
Atmosphäre, die fast Cervianiveau erreichte konnten wir wieder
viele neue DrachensteigerInnen kennen lernen und auch alte Bekannte
wieder treffen. Recht
herzlichen Dank an Stephen Versteegh für die Einladung und die
Organisation dieses wirklich tollen Drachenfestes! |
|