|
Ida-Maria
Gasparotto
& Andreas MALANDI
Im Herbst 2003 kamen
wir im Rahmen einer Italienreise in einen
Badeort namens "Cervia".
Bei einem
Strandhändler kauften wir um € 12,- einen
Lenkdrachen. So sehr wir uns auch bemühten, wir
brachten das Ding nicht und nicht zum Fliegen.
Zurück in Wien erinnerte ich mich daran, dass es
im Generalicenter ein Drachengeschäft gibt. Ich
erklärte der Dame, dass ich zuletzt mit etwa 8
Jahren mit einen Drachen gespielt habe und sie
möge mir nun bitte einen deppensicheren Drachen
verkaufen. So kamen wir zu unserem ersten Delta.
3 Wochen später war ich wieder dort und kaufte
einen Rokkaku.
Bei einem
Drachenfest auf der Donauinsel und dann in
Parndorf kamen wir mit anderen "erwachsenen"
Drachensteigern in Kontakt (Daniela: schon
damals habe ich deine wundeschönen
Miniaturdrachen aus Bambus bewundert!).
Helmut
Georgi lud uns in der Folge nach Cervia zu einem
Drachenfest ein und brachte uns auch zum ersten
Wiener Drachenbau und Flugverein. Zum Glück wurde
Ida-Maria auch rasch vom Drachenvirus
angesteckt, sonst wäre es heute nicht möglich
nahezu jedes Wochenende auf der Wiese zu
verbringen. Mittlerer Weile findet man uns jedes
Jahr auf zahlreichen österreichischen und
internationalen Drachenfesten
Inzwischen nähen,
bzw. bauen wir auch unsere eigenen Drachen. Wie
viele Drachen wir nunmehr besitzen ist
Gegenstand regelmäßiger Diskussionen zwischen
Ida-Maria und mir.
Übrigens: Der Cervia Lenkdrachen ist nie
geflogen!
|
einst

jetzt
 |
|
|